Lebenskunst besteht nicht darin, aus dem Vollen
zu schöpfen, sondern Quellen zu finden. Thomas Romanus
Unsere Kurse garantieren:
- Inhalte werden auf den Punkt gebracht
- hoher Praxisbezug
- aktiver Methodenmix (Praxisbeispiele, Fallstudien, Lehrgespräch, Planspiele,…)
- fachliche Kompetenz der Trainer/innen
- langjährige einschlägige Berufserfahrung der Trainer/innen
GRUNDKURS QUALITÄTSBEAUFTRAGTE/R
Grundlagen
Ziel
Sie können die ISO 9001:2015 für das eigene Unternehmen aufrechterhalten und Prozesse steuern. Sie können Verbesserungen initiieren und QM-Werkzeuge einsetzen.
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, zukünftige Qualitätsbeauftragte, Risikomanager/innen, Abteilungsleiter/innen,
Inhalte Teil 1 – Grundlagen 30 UE
- Grundlagen QM, Begriffe
- Q-Politik, Q-Ziele
- Q-Sicherung, Q-Kontrolle, TQM
- ISO 9001:2015
- Prozessmanagement, Prozessmessung
- Prozesserhebung, Darstellungsformen
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Methoden und Werkzeuge des QM
- Dokumentenlenkung
- 06 UE Wissenstest
Kosten auf Anfrage
Kursort/Kurszeiten
Inhousetraining nach Vereinbarung
Kurszeiten nach Vereinbarung
LEHRGANG QUALITÄTSBEAUFTRAGTE/R
Grundlagen und Vertiefung
Ziel
Sie können die ISO 9001:2015 für das eigene Unternehmen umsetzen und Prozesse steuern. Sie können Verbesserungen initiieren und QM-Werkzeuge einsetzen und interne Audits planen/durchführen.
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, zukünftige Qualitätsbeauftragte, Risikomanager/innen, Abteilungsleiter/innen,
Inhalte Teil 2 – Grundlagen 30 UE
- Grundlagen QM, Begriffe,
- Q-Politik, Q-Ziele
- Q-Sicherung, Q-Kontrolle, TQM
- ISO 9001:2015
- Prozessmanagement, Prozessmessung
- Prozesserhebung, Darstellungsformen
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Methoden und Werkzeuge des QM
- Dokumentenlenkung
- 06 UE Wissenstest
Inhalte Teil 2 – Vertiefung 30 UE
- ISO 9000 Normenfamilie im Detail
- Auditbegriffe, Auditarten,
- Auditdurchführung
- TQM-Systeme
- Kundenorientierung Messmethoden
- Statistik
- Prozesserhebung, Messung, Optimierung
- Risikomanagement, FMEA
- Beschwerdemanagement
- 06 UE Wissenstest
Kosten auf Anfrage
Kursort/Kurszeiten
Inhousetraining nach Vereinbarung
Kurszeiten nach Vereinbarung
AUSBILDUNG zum/zur zertifizierten QUALITÄTSBEAUFTRAGTE/R
(zertifiziert nach ISO 17024)
Ziel
Sie können die ISO 9001:2015 für das eigene Unternehmen umsetzen und Prozesse steuern. Sie können Verbesserungen initiieren und QM-Werkzeuge einsetzen und interne Audits planen/durchführen.
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, zukünftige Qualitätsbeauftragte, Risikomanager/innen, Abteilungsleiter/innen,
Inhalte: 100 UE
Inhalte Teil 1 – Grundlagen 30 UE
- Grundlagen QM, Begriffe,
- Q-Politik, Q-Ziele
- Q-Sicherung, Q-Kontrolle, TQM
- ISO 9001:2015
- Prozessmanagement, Prozessmessung
- Prozesserhebung, Darstellungsformen
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Methoden und Werkzeuge des QM
- Dokumentenlenkung
- 06 UE Wissenstest
Inhalte Teil 2 – Vertiefung 30 UE
- ISO 9000 Normenfamilie im Detail
- Auditbegriffe, Auditarten,
- Auditdurchführung
- TQM-Systeme
- Kundenorientierung Messmethoden
- Statistik
- Prozesserhebung, Messung, Optimierung
- Risikomanagement, FMEA
- Beschwerdemanagement
- 06 UE Wissenstest
Upgrade zur Zertifizierung 36 UE
- Fallbeispiele unternehmensorientiert
- Präsentation
- Prüfungsvorbereitung
- 20 UE für Fallbeispiel – Praxisarbeit
Prüfung/Zertifizierung 4 UE
- Multiple Choice Test 60 % positiv
- Präsentation der Praxisarbeit
- Fachgespräch
Prüfungsvoraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung
mindestens 2 Jahre Berufspraxis
75% Teilnahme an allen Modulen
Praxisarbeit
Kosten auf Anfrage
Kursort/Kurszeiten
Inhousetraining nach Vereinbarung
Kurszeiten nach Vereinbarung
UPGRADE QUALITÄTSMANAGER/IN
zertifiziert nach ISO 17024
Ziel
Sie kennen die Bausteine, Werkzeuge und Methoden von TQM. Sie können Messgrößen festlegen und deren Wirksamkeit bewerten.
Zielgruppe
Personen, die in ihrer Organisation das Qualitätsmanagement-System betreuen, bzw. ein System auf TQM-Basis aufbauen, implementieren und verbessern sollen.
Inhalte Modul TQM – 50 UE
- Total Quality Management
- Systeme im TQM
- EFQM
- Six Sigma
- Qualitätsmanagement im Projektmanagement
- Qualitätsmanagement und Logistik
- wirtschaftlicher Nutzen von QM
- Einsatz der QM-Werkzeuge in der Moderation
- 10 UE für Heimarbeit
- 6 UE Wissenstest als Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvoraussetzungen
Abschluss Zertifizierte/r Qualitätsbeauftragte/r
abgeschlossene Berufsausbildung
mindestens 2 Jahre Berufspraxis
75% Teilnahme an allen Modulen
Praxisarbeit
Kosten auf Anfrage
Kursort/Kurszeiten
Inhousetraining nach Vereinbarung
Kurszeiten nach Vereinbarung
AUSBILDUNG ZUM EasyLiving® QMB
optional zertifiziert zum QB nach ISO 17024
Nähere Informationen finden Sie hier.