Ishikawa – Methode: Den Fehlern auf den Grund gehen. Kommentar hinterlassen

IshikawaSie haben komplexe Fehler in Ihrem Unternehmen entdeckt und wollen die passende Lösung finden? Sie haben bereits erste Lösungsansätze ausprobiert, aber sie greifen nicht?
Sie können bestimmte Fehler nicht und nicht beseitigen?

Oft liegt es daran, dass die falschen Ursachen hinter dem Fehler vermutet werden und vorschnell am falschen Punkt angesetzt wird.

Gehen Sie die Sache systematisch an und probieren Sie die Ishikawa-Methode. Weiterlesen

Share Button
Körpersprache beachten und Missverständnisse vermeiden Kommentar hinterlassen

Missverständnisse Teil2

Bei unserem letzten Quiz war die richtige Antwort:

„Kongruent“ bedeutet…
stimmig auftreten; die Körpersprache passt zum Gesagten
Der Begriff kommt aus dem Lateinischen „congruens“ = „übereinstimmend“

Beispiel: Der traurige Blick von der Frau im Bild passt nicht zu ihrer Aussage: „Ja, ich bin zufrieden mit dieser Lösung.“ Es ist nicht klar, ob sie zufrieden ist oder nicht.

Wenn die Körpersprache und die Aussage einer Person nicht zusammenpassen, führt das zu Verwirrung und Missverständnissen.

Wie können Sie Ihr kongruentes Auftreten verbessern? Weiterlesen

Share Button
Kommunikation – Wie kommt es zu Missverständnissen? Kommentar hinterlassen

Missverständnisse

Erleben Sie auch Missverständnisse im Alltag? Fragen Sie sich, wie es dazu kommt? Weiterlesen

Share Button
„in Rapport gehen“ Bedeutung Kommentar hinterlassen

in Rapport gehenDie richtige Antwort auf unsere letzte Quizfrage war:

in Rapport gehen“:
sich in den Gesprächspartner einfühlen, sich aufeinander abstimmen
„Rapport“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Beziehung, Verbindung“. Weiterlesen

Share Button
Besprechungen und Protokolle – meist will niemand etwas damit zu tun haben Kommentar hinterlassen

Protokoll

Kennen Sie diese oder ähnliche Aussagen? – Dann haben Sie das gleiche Problem wie viele andere Unternehmen auch.

Besprechungen sind oft nur unliebsame Zeiträuber. Keiner mag sie und keiner hat etwas davon.

Aber es gibt gute Gründe für Besprechungen

  • Sie können in kurzer Zeit gemeinsam Lösungen für Probleme finden.
  • Entscheidungen, die sie gemeinsam mit Mitarbeitern treffen, werden auch von diesen mitgetragen.
  • Sie können ein Thema von vielen unterschiedlichen Seiten beleuchten.
  • Sie können leicht die Meinungen von Mitarbeitern zu einem Thema erfragen.

Weiterlesen

Share Button
Stimmungsbarometer Kommentar hinterlassen

Stimmungsbarometer_

Es heißt, an der Körpersprache und Mimik können wir die Stimmung des Gegenübers erkennen. Doch manchmal ist das gar nicht so einfach. Ist das jetzt ein müder Ausdruck, ein nachdenklicher oder doch ein verärgerter?

Bei mehreren Personen, z.B. in einer Besprechung oder bei einem Workshop, wird es noch schwieriger. Weiterlesen

Share Button
Telefonnotiz Kommentar hinterlassen

TelefonnotizHaben Sie auch schon ähnliche Nachrichten auf Ihrem Schreibtisch gefunden?

Leider bleiben bei diesen Benachrichtigungen viele Fragen offen. Die Antworten zu erfragen kostet oft wertvolle Zeit und Nerven. Abgesehen davon ist es schädlich für das Geschäft, wenn ich jemanden gar nicht zurück rufen kann, weil mir die Nummer fehlt. Weiterlesen

Share Button
FRAP – Fehleranalyse Kommentar hinterlassen

FRAP

Leidenschaftliche Handwerker/innen verfügen meist über einen gut sortierten Werkzeugkasten. Dieser wird in der Regel (bei mir leider nicht) gewartet und aufgeräumt. Wenn dann mal ein Werkzeug benötigt wird, Weiterlesen

Share Button
Brainstorming – ein Werkzeug für alle Fälle Kommentar hinterlassen

Brainstorming

Brainstorming ist eine Kreativitäts-Technik, die aus dem Trainer- und Berater-Alltag nicht mehr weg zu denken ist.

Sie ist eine der ältesten und am häufigsten verwendeten Kreativitätstechniken. Weiterlesen

Share Button